
Am Wochenende sind die ersten beiden Herrenmannschaften in den Punktspielbetrieb eingestiegen und gleich 6 Teams nahmen an der Pokalendrunde in Meppen
teil.
Am Freitag wurde die Rückrunde mit dem Aufeinandertreffen unserer ersten
beiden Herrenmannschaften eröffnet. Unsere Erste kam dabei deutlich besser aus den Startlöchern als die Zweite und konnte alle drei Eingangsdoppel glatt gewinnen. Es folgten jedoch gleich 5
Einzelerfolge am Stück für die Zweite. Unter anderem konnte Fabian Varel dabei überraschend Christian Bregen-Meiners bezwingen und im Zwillingsduell
behielt Julian die Oberhand über Marius, der Danny Lombardo in der Ersten ersetzte. Erst Claus Hartdegen konnte die Durststrecke der Ersten gegen Marc Berning beenden und vollbrachte dabei das
Kunststück einen Satz nach 0:10-Rückstand noch mit 12:10 zu gewinnen. Im zweiten Durchgang konnte aus Sicht der Zweiten nur noch das mittlere Paarkreuz mit Eduard Beck und Jochen Lager punkten,
so dass die Erste mit einer 8:7-Führung mit Christian Bregen-Meiners und Alex Keller gegen die Varel-Brüder Fabian und Marius ins Abschlussdoppel ging. Auch das vierte
Doppel des Tages ging in vier Sätzen an die Erste und besiegelte den knappen, aber aufgrund von 10 mehr gewonnenen Sätzen verdienten 9:7-Sieg.
Gegen den Tabellendritten aus Holzhausen entwickelte sich am Samstag für die 1. Herren erwartungsgemäß ein ähnlich knappes Spiel. Knackpunkte für den 9:6-Sieg waren die 2:1-Führung nach den
Eingangsdoppeln gegen die als Doppelspezialisten bekannten Gäste und das starke obere Paarkreuz, das alle vier Einzel für sich entschied. Die Tabellenführung wurde also gefestigt und der
Meistertitel ist weiterhin fest im Visier.
Bei der Pokalendrunde gab es für die Jugend und Schüler jeweils den dritten Platz. Die 2. und 3. Herren konnten sich beide den zweiten Platz sichern. Gleiches stand auch für die
6. Herren zu Buche, die sich dabei nur aufgrund des um einen Punkt schlechteren Spielverhältnisses
Gauerbach geschlagen geben musste.
Für den größten Erfolg des Wochenendes sorgte aber noch die 5. Herren. Nach zwei klaren Auftakterfolgen kam es zum Duell um den "Herren D"-Pokal mit Emslage. Das Spiel zweier
Mannschaften auf Augenhöhe nahm den knappest möglichen Ausgang und wurde erst im letzten Einzel entschieden, in dem Michael Lager Nervenstärke bewies und den Pokal nach Laxten holte. Herzliche
Glückwünsche den vier beteiligten Spielern Alfred Storm, Felix Timmer, Michael Lager und Stefan Wieschebrock.